Software: FEM - Tutorial - FEM-Prozess: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OptiYummy
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
<div align="center"> ''die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren!'' </div>  
<div align="center"> ''die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren!'' </div>  
<div align="center"> - [http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Rückert ''Friedrich Rückert''] - </div>
<div align="center"> - [http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Rückert ''Friedrich Rückert''] - </div>
<div align="center"> - '''''Dieses Script wird zur Zeit überarbeitet!''''' - </div>
'''Einführung'''<br>
'''Einführung'''<br>
* [[Software:_FEM_-_Tutorial_-_FEM-Prozess_-_Beispiel|Beispiel]]
* [[Software:_FEM_-_Tutorial_-_FEM-Prozess_-_Beispiel|Beispiel]]
Zeile 24: Zeile 27:
:* [[Software:_FEM_-_Tutorial_-_FEM-Prozess_-_Symmetrie|Symmetrische Probleme]]  
:* [[Software:_FEM_-_Tutorial_-_FEM-Prozess_-_Symmetrie|Symmetrische Probleme]]  
:* [[Software:_FEM_-_Tutorial_-_FEM-Prozess_-_Materialgrenzen|Ergebnisse an Materialgrenzen]]  
:* [[Software:_FEM_-_Tutorial_-_FEM-Prozess_-_Materialgrenzen|Ergebnisse an Materialgrenzen]]  
'''CAD-System (Autodesk Inventor)'''
'''CAD-Umgebung (''Autodesk Inventor'' & ''Simulation Multiphysics'')'''
:* [[Software:_CAD_-_Tutorial_-_Belastung|Belastungsanalyse (CAD-Tutorial)]]  
:* [[Software:_CAD_-_Tutorial_-_Belastung|Belastungsanalyse]]  
'''Einzusendende Ergebnisse:'''   
'''Einzusendende Ergebnisse:'''   
* Teilnehmer der Lehrveranstaltung [http://www.ifte.de/lehre/fem/index.html "Praktische Einführung in die FEM"] schicken ihre Ergebnisse per Mail an '''a.kamusella[[Bild:Char-ed.gif]]mailbox.tu-dresden.de'''  
* Teilnehmer der Lehrveranstaltung [http://www.ifte.de/lehre/fem/index.html "Praktische Einführung in die FEM"] schicken ihre Ergebnisse per Mail an '''a.kamusella[[Bild:Char-ed.gif]]mailbox.tu-dresden.de'''  
Zeile 31: Zeile 34:
** '''''Platte1_xx.MOD''''' / '''''Platte2_xx.MOD'''''
** '''''Platte1_xx.MOD''''' / '''''Platte2_xx.MOD'''''
** Testmodelle für Grenzflächen ('''''Zug-Druck_xx.MOD''''' / '''''Schub_xx.MOD''''')
** Testmodelle für Grenzflächen ('''''Zug-Druck_xx.MOD''''' / '''''Schub_xx.MOD''''')
** '''''Lasche1_xx.ipt''''' / '''''Lasche2_xx.ipt''''' mit reduziertem Belastungsanalyse-Ordner ('''Siehe:''' [[Software:_CAD_-_Tutorial_-_Belastung|'''CAD-Tutorial!''']])
** CAD-Modelle '''''Platte1_xx.ipt''''' / '''''Platte2_xx.ipt'''''
** FEM-Modelle '''''Platte1_xx.fem''''' / '''''Platte2_xx.fem''''' mit reduziertem Ergebnis-Ordner
* Einsendeschluss ist die Nacht vor dem nächsten Übungskomplex.
* Einsendeschluss ist die Nacht vor dem nächsten Übungskomplex.
<div align="center"> [[Software:_FEM_-_Tutorial|&larr;]] [[Software:_FEM_-_Tutorial_-_FEM-Prozess_-_Beispiel|&rarr;]] </div>
<div align="center"> [[Software:_FEM_-_Tutorial|&larr;]] [[Software:_FEM_-_Tutorial_-_FEM-Prozess_-_Beispiel|&rarr;]] </div>

Version vom 10. Februar 2012, 12:38 Uhr

1. Komplex im FEM-Tutorial
FEM-Prozess (Beispiel 2D-Mechanik)
Software FEM - Tutorial - beispielblech.gif
Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen,
die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren!


- Dieses Script wird zur Zeit überarbeitet! -

Einführung

FEM-System (FEMAP)

A. Grundlegender FEM-Prozess
  1. Preprozessing (Modellbildung)
    1. Erstellen der Geometrie
    2. Definieren physikalischer Eigenschaften
    3. Vernetzung
    4. Belastungen & Zwangsbedingungen
  2. Simulation (Modellberechnung)
  3. Postprocessing (Auswertung)
B. Vertiefende Experimente

CAD-Umgebung (Autodesk Inventor & Simulation Multiphysics)

Einzusendende Ergebnisse:

  • Teilnehmer der Lehrveranstaltung "Praktische Einführung in die FEM" schicken ihre Ergebnisse per Mail an a.kamusellaChar-ed.gifmailbox.tu-dresden.de
  • Im Text der Mail sind die gestellten Fragen zu beantworten. Die Ergebnisse aus FEM- und CAD-System sollen quantitativ verglichen und Abweichungen begründet werden. Als Mail-Anhang sind mit (xx=Teilnehmer-Nummer 01...99) folgende konfigurierte Modelldateien in einem Archiv-File zu senden:
    • Platte1_xx.MOD / Platte2_xx.MOD
    • Testmodelle für Grenzflächen (Zug-Druck_xx.MOD / Schub_xx.MOD)
    • CAD-Modelle Platte1_xx.ipt / Platte2_xx.ipt
    • FEM-Modelle Platte1_xx.fem / Platte2_xx.fem mit reduziertem Ergebnis-Ordner
  • Einsendeschluss ist die Nacht vor dem nächsten Übungskomplex.