Software: SimX - Nadelantrieb - Probabilistik - Toleranzmodell

Aus OptiYummy
Zur Navigation springenZur Suche springen

Toleranz-Modell


Für eine "saubere" Toleranz-Simulation sind meist einige Vorbereitungen in den verwendeten Simulationsmodellen erforderlich:

  • Grundlage ist ein mit der aktuellen Lösung konfiguriertes Simulationsmodell (im Beispiel: Parameter des Nennwert-Optimums).
  • Wir erstellen von Etappe3_xx.ism eine Kopie Etappe4_xx.ism, um unseren erreichten Bearbeitungszustand nicht zu zerstören.

wenn es sich nicht um Maßtoleranzen handelt, werden Toleranz-Breiten überwiegend in Prozent bezogen auf den aktuellen Nennwert angegeben. Verschieben sich hierbei im Verlaufe einer weiteren Optimierung die Nennwerte, ändern sich auch die zugehörigen absoluten Grenzwerte der Toleranzbereiche:

  • SimulationX kann in der aktuellen Version Streuungen der Parameter um die Nennwerte nicht direkt behandeln.
  • OptiY benötigt in der aktuellen Version zur Beschreibung der Toleranzbreiten Absolutwerte unabhängig von den zugehörigen Nennwerten.

Es ist deshalb unter diesen Bedingungen günstig, im SimulationX-Modell alle zu betrachtenden Toleranzgrößen in einem separaten Toleranz-Element zu berücksichtigen. In Analogie zu MagnGeo definieren wir einen neuen lokalen Elementtyp MagnTol:



--->> Hier geht es bald weiter!!!