Software: SimX - Nadelantrieb - Robust-Optimierung - Ausschuss-Problem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OptiYummy
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Software:_SimX_-_Nadelantrieb_-_Robust-Optimierung|&uarr;]] <div align="center"> [[Software:_SimX_-_Nadelantrieb_-_Robust-Optimierung|&larr;]] [[Software:_SimX_-_Nadelantrieb_-_Robust-Optimierung_-_Ausschuss-Minimierung|&rarr;]] </div>
[[Software:_SimX_-_Nadelantrieb_-_Robust-Optimierung|&uarr;]] <div align="center"> [[Software:_SimX_-_Nadelantrieb_-_Robust-Optimierung|&larr;]] [[Software:_SimX_-_Nadelantrieb_-_Robust-Optimierung_-_Ausschuss-Minimierung|&rarr;]] </div>
<div align="center">''' Ausschuss-Minimierung (Experiment-Konfiguration) '''</div>
<div align="center">''' Ausschuss-Minimierung (Experiment-Konfiguration) '''</div>
<div align="center">'''[[Bild:Software_SimX_-_Nadelantrieb_-_Robust-Optimierung_-_exp_ausschuss-min.gif| ]]'''</div>


 
[[Bild:memo_stempel.gif|right]]'''''Ausschuss-Minimierung:'''''
[[Bild:memo_stempel.gif|right]]'''Ausschuss-Minimierung:'''
* Innerhalb des vorhandenen Streubereiches der Parameter-Streuungen muss der Antrieb sicher funktionieren.  
* Innerhalb des vorhandenen Streubereiches der Parameter-Streuungen muss der Antrieb sicher funktionieren.  
* In diesem Streubereich müssen alle in Form der Restriktionen beschriebenen Forderungen eingehalten werden.  
* In diesem Streubereich müssen alle in Form der Restriktionen beschriebenen Forderungen eingehalten werden.  
* Wir streben eine Versagenswahrscheinlichkeit von Null an.
* Wir streben eine Versagenswahrscheinlichkeit von Null an.


[[Bild:Software_SimX_-_Nadelantrieb_-_Robust-Optimierung_-_exp_ausschuss-min.gif|right]]Für das Finden dieser zuverlässigkeitsbasierten optimalen Lösung nutzen wir das gleiche Simulationsmodell, wie zur probabilistischen Simulation. Wir haben schon einige Arbeit in die Konfiguration der Analyse-Experimente investiert. Deshalb wollen wir darauf aufbauend das erforderliche Optimierungsexperiment konfigurieren. Wir erweitern den Versuchsstand um ein weiteres Experiment zur "Ausschuss-Minimierung":
 
Für das Finden dieser zuverlässigkeitsbasierten optimalen Lösung nutzen wir das gleiche Simulationsmodell, wie zur probabilistischen Simulation.  
Wir haben schon einige Arbeit in die Konfiguration der Analyse-Experimente investiert. Deshalb wollen wir darauf aufbauend durch das erforderliche Optimierungsexperiment konfigurieren. Wir erweitern durch "Duplizieren" den Versuchsstand um ein weiteres Experiment zur "Ausschuss-Minimierung".
 
 
=== Statistische Versuchsplanung ===
 
Bei der zuverlässigkeitsbasierten Optimierung wird als Basis für die Bewertung nicht der einzelne Modell-Lauf, sondern die Berechnung einer kompletten Stichprobe benutzt:
* In der vorherigen Übungsetappe haben wir festgestellt, dass die Interaktionen zwischen den betrachteten Parameter-Streuungen vernachlässigbar sind.
* Wir werden deshalb für die probabilistische Simulation die Momenten Methode mit einem Polynomansatz 2.Ordnung ohne Berücksichtigung von Interaktionen verwenden.
* Das bedeutet eine wesentliche Reduzierung der benötigten Simulationszeit in Abhängigkeit von der Anzahl der berücksichtigten Streuungen:  
 
 





Version vom 9. Januar 2009, 13:07 Uhr

Ausschuss-Minimierung (Experiment-Konfiguration)
Memo stempel.gif

Ausschuss-Minimierung:

  • Innerhalb des vorhandenen Streubereiches der Parameter-Streuungen muss der Antrieb sicher funktionieren.
  • In diesem Streubereich müssen alle in Form der Restriktionen beschriebenen Forderungen eingehalten werden.
  • Wir streben eine Versagenswahrscheinlichkeit von Null an.


Für das Finden dieser zuverlässigkeitsbasierten optimalen Lösung nutzen wir das gleiche Simulationsmodell, wie zur probabilistischen Simulation. Wir haben schon einige Arbeit in die Konfiguration der Analyse-Experimente investiert. Deshalb wollen wir darauf aufbauend durch das erforderliche Optimierungsexperiment konfigurieren. Wir erweitern durch "Duplizieren" den Versuchsstand um ein weiteres Experiment zur "Ausschuss-Minimierung".


Statistische Versuchsplanung

Bei der zuverlässigkeitsbasierten Optimierung wird als Basis für die Bewertung nicht der einzelne Modell-Lauf, sondern die Berechnung einer kompletten Stichprobe benutzt:

  • In der vorherigen Übungsetappe haben wir festgestellt, dass die Interaktionen zwischen den betrachteten Parameter-Streuungen vernachlässigbar sind.
  • Wir werden deshalb für die probabilistische Simulation die Momenten Methode mit einem Polynomansatz 2.Ordnung ohne Berücksichtigung von Interaktionen verwenden.
  • Das bedeutet eine wesentliche Reduzierung der benötigten Simulationszeit in Abhängigkeit von der Anzahl der berücksichtigten Streuungen:




--->>> Hier geht es bald weiter!!!