Software: FEM - Tutorial - 2D-Bauteil - Netzgenerierung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OptiYummy
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ <div align="center"> Software:_…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Software:_FEM_-_Tutorial_-_FEM-Prozess_2D-Bauteil|&uarr;]] <div align="center"> [[Software:_FEM_-_Tutorial_-_2D-Bauteil_-_Z88Aurora-GUI|&larr;]] [[Software:_FEM_-_Tutorial_-_2D-Bauteil_-_Loads|&rarr;]] </div>
[[Software:_FEM_-_Tutorial_-_FEM-Prozess_2D-Bauteil|&uarr;]] <div align="center"> [[Software:_FEM_-_Tutorial_-_2D-Bauteil_-_Z88Aurora-GUI|&larr;]] [[Software:_FEM_-_Tutorial_-_2D-Bauteil_-_Loads|&rarr;]] </div>
<div align="center"> ''' Netzgenerierung '''  
<div align="center"> ''' Netzgenerierung '''  
Im Rahmen des Preprocessing wurde das Erstellen der Bauteil-Geometrie bereits abgeschlossen. Das benötigte Geometrie-Modell steht nach dem Import der STEP-Datei im FEM-Programm zur Verfügung. Der nächste Schritt besteht im Generieren eines geeigneten FEM-Netzes.
Um auf die erforderlichen Funktionen des Preprocessing zugreifen zu können, aktivieren wir über den '''Praeprozessor-Button''' der Standard-Werkzeugleiste das zugehörige Kontext-Menü. Dieses wird auf der rechten Seite des Arbeitsbereiches platziert:





Version vom 15. November 2017, 13:25 Uhr

Netzgenerierung

Im Rahmen des Preprocessing wurde das Erstellen der Bauteil-Geometrie bereits abgeschlossen. Das benötigte Geometrie-Modell steht nach dem Import der STEP-Datei im FEM-Programm zur Verfügung. Der nächste Schritt besteht im Generieren eines geeigneten FEM-Netzes.

Um auf die erforderlichen Funktionen des Preprocessing zugreifen zu können, aktivieren wir über den Praeprozessor-Button der Standard-Werkzeugleiste das zugehörige Kontext-Menü. Dieses wird auf der rechten Seite des Arbeitsbereiches platziert:


===>> Diese Seite wird zur Zeit erstellt!!!