Software: CAD - Fusion-Tutorial - Distanzstueck - Normteile: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OptiYummy
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
# <u>'''Normteile'''</u> (z.B. Verbindungselemente, Wellenteile) - dafür liefern die CAD-Systemhersteller meist selbst die CAD-Modelle in Normteil-Bibliotheken:
# <u>'''Normteile'''</u> (z.B. Verbindungselemente, Wellenteile) - dafür liefern die CAD-Systemhersteller meist selbst die CAD-Modelle in Normteil-Bibliotheken:
#* '''''Volumenkörper > Einfügen > Einfügen von TraceParts-Herstellerkomponenten''''' bietet zusätzlich zu hunderten Herstellerkatalogen den Zugriff auf unterschiedlichste Normteil-Kataloge:<div align="center">[[Bild:Software_CAD_-_Fusion-Tutorial_-_Distanzstueck_-_Baugruppe_-_Normteile_-_TraceParts_Zahnscheibe.gif|.]]</div>
#* '''''Volumenkörper > Einfügen > Einfügen von TraceParts-Herstellerkomponenten''''' bietet zusätzlich zu hunderten Herstellerkatalogen den Zugriff auf unterschiedlichste Normteil-Kataloge:<div align="center">[[Bild:Software_CAD_-_Fusion-Tutorial_-_Distanzstueck_-_Baugruppe_-_Normteile_-_TraceParts_Zahnscheibe.gif|.]]</div>
#* [https://www.traceparts.com/de '''TraceParts'''] ist einer der weltweit führenden Anbieter von CAD-Modellen für den Maschinenbau und nutzt die Integration in die Fusion-Oberfläche natürlich auch zur Gewinnung von Marktanteilen.
#* [https://www.traceparts.com/de '''TraceParts'''] ist einer der weltweit führenden Anbieter von CAD-Modellen für den Maschinenbau.
#* '''''Achtung'':'''
#** Bevor man von dort kostenlos CAD-Modelle laden kann, muss man sich ein TraceParts-Konto erstellen (bzw. bei dem danach vorhandenen Konto anmelden).
#** Gefordert wird eine Vielzahl von Angaben, wovon zumindest die verwendete Mail-Adresse korrekt sein sollte (als Postanschrift könnte man als Student z.B. die Universitätsanschrift angeben).  
#* Wenn man weiß, welches konkrete Normteil man benötigt (im Beispiel "Zahnscheibe DIN 6797 A" der Größe 4.3), findet man es sehr schnell.  
#* Wenn man weiß, welches konkrete Normteil man benötigt (im Beispiel "Zahnscheibe DIN 6797 A" der Größe 4.3), findet man es sehr schnell.  
#* '''''Hinweis'':''' Man sollte den '''Nenndurchmesser 4.3''' vor der '''DIN-Nummer 6797''' spezifizieren!
#* '''''Hinweis'':''' Man sollte den '''Nenndurchmesser 4.3''' vor der '''DIN-Nummer 6797''' spezifizieren!

Version vom 15. April 2022, 17:29 Uhr

Verwendung von Normteilen

Ein wesentlicher Rationalisierungsaspekt von CAD-Systemen ist die Wiederverwendung bereits vorhandener CAD-Modelle:

  1. Zulieferteile - für diese werden in den Herstellerkatalogen meist CAD-Modelle für unterschiedlichste CAD-Systeme bereitstellt:
    • Mit der Funktion "parts4cad" stellt Fusion Millionen von CAD-Modellen aus über 400 zertifizierten Herstellerkatalogen zur Verfügung.
    • Volumenkörper > Einfügen > Herstellerteil einfügen führt zum Web-Portal https://autodesk-fusion.partcommunity.com/3d-cad-models/ mit umfangreichen Recherchefunktionen:
      .
    • Volumenkörper > Einfügen > McMaster-Carr Komponente einfügen führt zum Produktkatalog eines der größten Zulieferer für Industrie-Komponenten:
      .
    • Hinweise zur Nutzung dieses Katalogs findet man in der Fusion-Onlinehilfe.
    • Dieser Katalog ist unmittelbar in die Fusion-Oberfläche integriert und enthält auch die wichtigsten Normteile.
  2. Normteile (z.B. Verbindungselemente, Wellenteile) - dafür liefern die CAD-Systemhersteller meist selbst die CAD-Modelle in Normteil-Bibliotheken:
    • Volumenkörper > Einfügen > Einfügen von TraceParts-Herstellerkomponenten bietet zusätzlich zu hunderten Herstellerkatalogen den Zugriff auf unterschiedlichste Normteil-Kataloge:
      .
    • TraceParts ist einer der weltweit führenden Anbieter von CAD-Modellen für den Maschinenbau.
    • Achtung:
      • Bevor man von dort kostenlos CAD-Modelle laden kann, muss man sich ein TraceParts-Konto erstellen (bzw. bei dem danach vorhandenen Konto anmelden).
      • Gefordert wird eine Vielzahl von Angaben, wovon zumindest die verwendete Mail-Adresse korrekt sein sollte (als Postanschrift könnte man als Student z.B. die Universitätsanschrift angeben).
    • Wenn man weiß, welches konkrete Normteil man benötigt (im Beispiel "Zahnscheibe DIN 6797 A" der Größe 4.3), findet man es sehr schnell.
    • Hinweis: Man sollte den Nenndurchmesser 4.3 vor der DIN-Nummer 6797 spezifizieren!
    • Das Einfügen in den Zusammenbau erfolgt dann per Drag & Drop.




===>>> Diese Abschnitt wird zur Zeit erarbeitet !!!