Software: FEM - Tutorial - Belastung - Beanspruchung

Aus OptiYummy
Zur Navigation springenZur Suche springen

Beanspruchung (Sicherheitsfaktor)

Der Sicherheitsfaktor (gegen Fließen) für verformbare Materialien wird definiert als das Verhältnis der Streckgrenze des Materials zur maximal auftretenden Belastung:

SF=Remax

Ein Sicherheitsfaktor kleiner 1 weist normalerweise auf einen Konstruktionsfehler hin, der mit ziemlicher Sicherheit zu einer Zerstörung des Teils führt:

  • Bevor man den Sicherheitsfaktor als Farbkontur anzeigen lassen kann, muss man die zulässige Spannung festlegen:
    Software FEM - Tutorial - Button Sicherheitsfaktor zulaessige Spannung.gif
  • Die zulässigen Spannungswerte für das Bauteil können aus den materialdaten übernommen werden::
    Software FEM - Tutorial - Belastung - Multiphysics - Sicherheitsfaktor zul Spannung.gif
  • Man kann entweder einen Wert in die Spalte "Zulässige Spannung" eingeben oder auf die Schaltflächen Streckgrenze laden bzw. Bruchgrenze laden klicken, um Werte aus der Materialbibliothek zu laden.
  • Im Beispiel stand der Wert von 300 MPa bereits als zulässiger Wert in der Spalte (wahrscheinlich wurde er aus den Materialdaten übernommen).
  • Man musste trotzdem noch den Button Streckgrenze laden drücken, damit die Ansicht des Sicherheitsfaktors aktivierbar war!
===>>> Hier geht es bald weiter !!!