Software: CAD - Fusion-Tutorial - Distanzstueck - Mittellinien

Aus OptiYummy
Version vom 16. März 2022, 10:09 Uhr von Alfred Kamusella (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ <div align="center"> So…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Mittellinien

Ein wesentlicher Bestandteil technischer Zeichnungen sind Symmetrie-Linien (Elementsymmetrie) und Mittellinien (nur Rotationssymmetrie). Häufig dienen sie gleichzeitig als Maßhilfslinien. Es ist deshalb sinnvoll, die Zeichnungsansichten noch vor der eigentlichen Bemaßung mit den Mittellinien (im weitesten Sinne) zu versehen. Die Symmetrie-Informationen flossen bereits in die Entwicklung des CAD-Modells mit ein. Ein Grundprinzip besteht darin, die im CAD-Modell vorhandenen Informationen für die Technische Zeichnung zu nutzen:

  • Im CAD-Modell existieren immer die Achsen des Ursprung-Systems. Diese sollte man deshalb grundsätzlich als Symmetrieachsen eines Bauteils benutzen.


===>>> Dieses Skript wird zur Zeit erarbeitet !!!