Software: SimX - Nadelantrieb - Geometrie und Waerme - Bewertungsgroessen

Aus OptiYummy
Zur Navigation springenZur Suche springen

Bewertungsgrößen


Wir berücksichtigen 5 Forderungen als Restriktionsgrößen:

Praegung ≥ 1 (Prägungsmaß) 
|v_Max|  ≤ 200 V (max. Spulenspannung) 
i_Max    ≤ 1,5 A (max. Spulenstrom) 
L_Magnet ≤ 30 mm (Magnetlänge) 
dT_Draht ≤ (50+xx) K (Temperaturerhöhung)
      da bei 50°C Umgebungstemperatur
      TSpule=1xx °C mit xx=Teilnehmer-Nr. 

Und wir haben weiterhin den Wunsch, dass ein Prägezyklus möglichst schnell vollendet wird:

tZyklus (Zykluszeit) 

Diesen Wunsch könnten wir als Gütekriterium berücksichtigen:

  • Nach unseren Erfahrungen mit der "Verklemmen" des Hooke-Jeeves-Verfahrens an Restriktionsgrenzen sollten wir sofort darauf verzichten!
  • Wir definieren tZyklus als zusätzliche Restriktion.
  • Im Verlaufe des Optimierungsexperiments verschärfen wir dann schrittweise die Forderungen für die Dauer eines Präge-Zyklus.


Das Einfügen der Bewertungsgrößen geschieht in Analogie zu den Entwurfsparametern:

Software SimX - Nadelantrieb - Geometrie und Waerme - einfuegen-bewertungsgroeszen.gif


---> Hier geht es bald weiter!!!