Software: SimX - Parameterfindung - Permeabilitaet - Magnet-Modellierung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OptiYummy
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
Studieren Sie die entsprechenden Kapitel in der Online-Hilfe nach dem Start von SimulationX:
Studieren Sie die entsprechenden Kapitel in der Online-Hilfe nach dem Start von SimulationX:


<div align="center"> [[Bild:Software_-SimX_-_Parameterfindung_-_Permeabilitaet_-_magnetbibliothek.gif| ]] </div>
<div align="center"> [[Bild:Software_SimX_-_Parameterfindung_-_Permeabilitaet_-_magnetbibliothek.gif| ]] </div>




<div align="center"> [[Software:_SimX_-_Parameterfindung_-_Permeabilitaet_-_Modellvalidierung|&larr;]] [[Software:_SimX_-_Parameterfindung_-_Permeabilitaet_-_Effekt-Isolierung|&rarr;]] </div>
<div align="center"> [[Software:_SimX_-_Parameterfindung_-_Permeabilitaet_-_Modellvalidierung|&larr;]] [[Software:_SimX_-_Parameterfindung_-_Permeabilitaet_-_Effekt-Isolierung|&rarr;]] </div>

Version vom 21. Januar 2009, 15:40 Uhr

Grundlagen der Magnet-Modellierung


Im Beispiel wird für die Parameterfindung ein Dynamikmodell des elektromagnetischen Wandlers auf Grundlage der Netzwerk-Analogien verwendet:

  • Die erforderlichen Magnetkreis-Elemente sind Bestandteil der Magnetik-Bibliothek von SimulationX.
  • Die physikalischen Grundlagen der im SimulationX implementierten Modell-Bibliotheken werden in der zugehörigen Anwendungshilfe ausführlich beschrieben. Dies gilt auch für die Domäne "Magnetik".


Studieren Sie die entsprechenden Kapitel in der Online-Hilfe nach dem Start von SimulationX:

Software SimX - Parameterfindung - Permeabilitaet - magnetbibliothek.gif