Software: CAD - Fusion-Tutorial - Distanzstueck - Schriftfeld: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OptiYummy
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
* Nach Doppelklick auf das zuvor gewählte Schriftfeld (oder über das Kontextmenü des Schriftfelds im Browser) kann man auf die Werte der eingetragenen Attribute zugreifen:  
* Nach Doppelklick auf das zuvor gewählte Schriftfeld (oder über das Kontextmenü des Schriftfelds im Browser) kann man auf die Werte der eingetragenen Attribute zugreifen:  
<div align="center"> [[Bild:Software_CAD_-_Fusion-Tutorial_-_Distanzstueck_-_Schriftfeld_-_Standardschriftfeld_Zugriff_auf_Attribut-Eigenschaften.gif|.]] </div>
<div align="center"> [[Bild:Software_CAD_-_Fusion-Tutorial_-_Distanzstueck_-_Schriftfeld_-_Standardschriftfeld_Zugriff_auf_Attribut-Eigenschaften.gif|.]] </div>
* Dunkelblau hervorgehoben erscheinen im Schriftfeld die Texte, welche bereits automatisch aus den Eigenschaften der Konstruktion übernommen werden.
* Dunkelblau hervorgehoben erscheinen im Schriftfeld die Attribut-Inhalte, welche bereits automatisch aus den Eigenschaften der Konstruktion übernommen werden.
* Die Attribut-Werte kann man hier manuell eingeben bzw. ändern, die aktualisierten Inhalte stehen dann global zur Verfügung.
* Die Attribut-Werte kann man hier manuell eingeben bzw. ändern, die aktualisierten Inhalte stehen nur innerhalb der Zeichnung zur Verfügung.
* Wir tragen den Wert der Zeichnungsnummer "'''GE-202#'''" ein, obwohl dieser eigentlich bereits existiert (wahrscheinlich werden hierfür unterschiedliche Attribute in der Konstruktion und der Zeichnung verwendet!).
* Wir tragen den Wert der Zeichnungsnummer "'''GE-202#'''" ein, obwohl dieser eigentlich bereits existiert (augenscheinlich werden hierfür unterschiedliche Attribute in der Konstruktion und der Zeichnung verwendet!).





Version vom 23. März 2022, 09:24 Uhr

Schriftfeld

Ein Schriftfeld enthält technische Informationen zum abgebildeten Bauteil (z.B. Werkstoff, Masse) und Verwaltungsinformationen (z.B. Firma, Bearbeiter, Benennung, Zeichnungsnummer):

.

Vorhandene Informationen sollen möglichst automatisiert in die Schriftfeldern der technischen Zeichnungen eingetragen werden:

  • spart Zeit (Geld!) durch Vermeidung redundanter Informationseingabe;
  • verringert das Risiko menschlicher Fehleingaben;
  • ermöglicht die automatische Aktualisierung bei Änderungskonstruktionen.

Obiges Bild zeigt ein mit des CAD-Programms Autodesk Inventor Professional individuell gestaltetes Schriftfeld. Dessen Felder wurden zu einem großen Teil automatisch mit den Informationen aus dem abgebildeten CAD-Modell gefüllt. Von diesen Möglichkeiten ist die Schriftfeld-Funktionalität von Fusion 360 noch sehr weit entfernt:

.
  • Automatisch eingetragen werden nur der Name des Bearbeiters mit dem Erstelldatum der Konstruktionsdatei sowie der Bezeichner der Konstruktionsdatei.
  • Vergleicht man dies mit den Informationen in den Eigenschaften des CAD-Modells, so hätte man zumindest in den Schriftfeld-Zellen "DWG No." und "Document status" noch die Einträge für die Bauteilnummer "GE-202#" und den Status "Working" erwartet:
.
Software CAD - Fusion-Tutorial - Distanzstueck - Schriftfeld - Standardschriftfeld bearbeiten.gif
  • Unklar ist auch, weshalb in dem bereitgestellten Standardschriftfeld keine Zellen für die vorhandenen Informationen für "Material" und "Masse" vorgesehen sind.


Im Rahmen dieser Übung werden wir aus Zeitgründen kein neues Schriftfeld gestalten. Es soll jedoch gezeigt werden, wie Schriftfelder in CAD-Programmen funktionieren. Dazu werfen wir zuerst einen Blick auf den "versteckten" Inhalt des Standard-Schriftfeldes:

  • "Attribute" sind globale Variablen, welche man für die Überführung von Informationen zwischen den verschiedenen Arbeitsbereichen einer Konstruktion verwendet.
  • Nach Doppelklick auf das zuvor gewählte Schriftfeld (oder über das Kontextmenü des Schriftfelds im Browser) kann man auf die Werte der eingetragenen Attribute zugreifen:
.
  • Dunkelblau hervorgehoben erscheinen im Schriftfeld die Attribut-Inhalte, welche bereits automatisch aus den Eigenschaften der Konstruktion übernommen werden.
  • Die Attribut-Werte kann man hier manuell eingeben bzw. ändern, die aktualisierten Inhalte stehen nur innerhalb der Zeichnung zur Verfügung.
  • Wir tragen den Wert der Zeichnungsnummer "GE-202#" ein, obwohl dieser eigentlich bereits existiert (augenscheinlich werden hierfür unterschiedliche Attribute in der Konstruktion und der Zeichnung verwendet!).


===>>> Dieses Skript wird zur Zeit erarbeitet !!!