Software: SimX - Parameterfindung - Permeabilitaet - Optimierungsexperiment: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OptiYummy
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Software:_SimX_-_Parameterfindung_-_Permeabilitaet|&uarr;]] <div align="center"> [[Software:_SimX_-_Parameterfindung_-_Permeabilitaet_-_Versuchsdurchfuehrung|&larr;]] [[Software:_SimX_-_Parameterfindung_-_Permeabilitaet_-_Restluftspalt-Streuung|&rarr;]] </div>
[[Software:_SimX_-_Parameterfindung_-_Permeabilitaet|&uarr;]] <div align="center"> [[Software:_SimX_-_Parameterfindung_-_Permeabilitaet_-_Versuchsdurchfuehrung|&larr;]] [[Software:_SimX_-_Parameterfindung_-_Permeabilitaet_-_Restluftspalt-Streuung|&rarr;]] </div>
<div align="center">''' Versuchsdurchführung '''</div>
<div align="center">''' Optimierungsexperiment '''</div>
 
 
Falls noch nicht geschehen, so speichern Sie die bereitgestellten Modell-Komponenten '''''Eisen.ism''''' und '''''Eisen.opy''''' in den gleichen Ordner. Starten Sie '''''SimulationX''''' und öffnen Sie das Simulationsmodell '''''Eisen.ism'''''. Dieses enthält als Ausgangslösung die Parameter der µ(B)-Funktion eines anderen Eisen-Materials:
 
'''myB0'''=636
'''c1'''=73.5    '''e1'''=1.35
'''c2'''=8.32    '''e2'''=0.978
'''c3'''=1.28    '''e3'''=4.96
'''c4'''=0.307  '''e4'''=12.5
'''c5'''= 1e-6  '''e5'''=17
 
Überprüfen Sie die Parameter dieses Modells. Die Geometrie von Spule und Eisenkreis sowie die Windungszahl sind bereits als Standardvorgaben eingestellt. Die Spule widerspiegelt sich in zwei Elementen:
 
 
 
 
 
 





Version vom 25. Januar 2009, 20:34 Uhr

Optimierungsexperiment


Falls noch nicht geschehen, so speichern Sie die bereitgestellten Modell-Komponenten Eisen.ism und Eisen.opy in den gleichen Ordner. Starten Sie SimulationX und öffnen Sie das Simulationsmodell Eisen.ism. Dieses enthält als Ausgangslösung die Parameter der µ(B)-Funktion eines anderen Eisen-Materials:

myB0=636 
c1=73.5    e1=1.35 
c2=8.32    e2=0.978 
c3=1.28    e3=4.96 
c4=0.307   e4=12.5 
c5= 1e-6   e5=17 

Überprüfen Sie die Parameter dieses Modells. Die Geometrie von Spule und Eisenkreis sowie die Windungszahl sind bereits als Standardvorgaben eingestellt. Die Spule widerspiegelt sich in zwei Elementen:





Dieses Übungsscript wurde noch nicht komplett in OptiYummy importiert. Das Original vom letzten Studienjahr befindet sich unter:


===>>> Hier geht es bald weiter!!!